Nicht kategorisierte Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 387 Ergebnisse im Bereich 51 bis 437 angezeigt.

Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. 2.2.1 Zellhülle (cell envelope)
  2. 2.2.2.1 Aufbau des Mureins
  3. 2.2.2.2.1 Übersicht wichtiger grampositiver und gramnegativer Prokaryonten
  4. 2.2.2.2.2 Zellwandaufbau gramnegativer Bakterien
  5. 2.2.2.2.3 Antigene gramnegativer Bakterien
  6. 2.2.2.2.4 R- und S-Formen
  7. 2.2.2.2 GRAM-Färbung
  8. 2.2.2 Der genetische Code
  9. 2.2.2 Die bakterielle Zellwand
  10. 2.2.3 Bakteriengeißeln
  11. 2.2.3 Unterschiede zwischen DNA und RNA
  12. 2.2.4.1 Konjugation bei E. coli und nahe verwandten Enterobakterien
  13. 2.2.4.2 Experiment der unterbrochenen Paarung (interrupted mating)
  14. 2.2.4 Die wichtigsten RNA-Sorten der Zelle
  15. 2.2.4 Pili (Fimbrien)
  16. 2.2.5.1 Allgemeines
  17. 2.2.5.2.1 Aufbau der Ribosomenbindestelle
  18. 2.2.5.2.2 Die Start-Aminosäure Methionin
  19. 2.2.5.2 Initiation (Start) Der Proteinsynthese
  20. 2.2.5.3 Elongation (Kettenverlängerung)
  21. 2.2.5.4 Termination
  22. 2.2.5.5 Posttranslationale Modifikationen
  23. 2.2.5 Die Proteinbiosynthese (Translation)
  24. 2.2.6 Wobble im genetischen Code
  25. 2.2.7.1 Regulation der Promotorstärke
  26. 2.2.7.2 Regulation über den σ-Faktor
  27. 2.2.7.3 Regulation des lac-Operons über den Operator
  28. 2.2.7 Regulierung der Genexpression bei Bakterien
  29. 2.2.8.1 Auswirkung von Mutationen
  30. 2.2.8.2 Mutationsarten
  31. 2.2.8.3.1 Tautomere Basen
  32. 2.2.8.3.2 Spontane Desaminierungen
  33. 2.2.8.3.3 Depurinierung und Depyrimidierung
  34. 2.2.8.3 Mögliche Ursachen für Basenaustauschmutationen
  35. 2.2.8.4.1 Basenanaloge Verbindungen
  36. 2.2.8.4.2 Desaminierende Chemikalien
  37. 2.2.8.4.3 Alkylierende Verbindungen
  38. 2.2.8.4.4 Nachweis mutagener Wirkung von Chemikalien mit dem AMES-Test (1975)
  39. 2.2.8.4 Auslösung von Mutationen durch Chemikalien
  40. 2.2.8.5 Mutation von Bakterien durch UV-Strahlung
  41. 2.2.8.6.1 Reversionen durch eine zweite Mutation im selben Gen
  42. 2.2.8.6.2 Reversionen durch eine zweite Mutation in einem anderen Gen
  43. 2.2.8.6 Reversionen (Rückmutationen)
  44. 2.2.8 Mutationen bei Bakterien
  45. 2.2.9.1 Die wichtigsten Replikationsproteine und ihre Besonderheiten
  46. 2.2.9.2 Möglichkeiten der unidirektionalen Replikation
  47. 2.2.9.3 Möglichkeiten der bidirektionalen Replikation
  48. 2.2.9 Replikation von Bakterien-DNA
  49. 2.2 Grundlagen und Prokaryonten-Genetik
  50. 2.2 Zellaufbau
  51. 2.3.1.1 Anwendung und Durchführung
  52. 2.3.1.2 Nachweis der stark erhöhten Zahl der Fragmente mit dem gesuchten Gen
  53. 2.3.1.3.1 Der genetische Fingerabdruck
  54. 2.3.1.3 Amplifikation der gesamten DNA
  55. 2.3.1 Allgemeines
  56. 2.3.1 PCR (Polymerase-Kettenreaktion, polymerase chain reaction)
  57. 2.3.2.1 Bedeutung überstehender Enden
  58. 2.3.2.1 Penicillintechnik
  59. 2.3.2.2.1 Theorie zur Gelelektrophorese von DNA
  60. 2.3.2.2.2 Auswertung
  61. 2.3.2.2 Halbsynthetische Penicilline
  62. 2.3.2.2 Restriktionsanalyse mit Hilfe der Agarosegelelektrophorese
  63. 2.3.2.3.1 Gewünschte Eigenschaften von Plasmidvektoren
  64. 2.3.2.3.2 Eigenschaften der verwendeten Wirtszellen
  65. 2.3.2.3.3 Vorgehensweise zur Selektion und Identifikation rekombinanter Kolonien
  66. 2.3.2.3 Genklonierung mit E. coli
  67. 2.3.2.4.1 Test auf Lactose-Abbau
  68. 2.3.2.4.2 Prinzip der Koloniefärbung bei Klonierung mit pUC-Plasmiden zur Identifizierung rekombinanter Kolonien
  69. 2.3.2.4 Klonierung mit pUC-Plasmiden
  70. 2.3.2 Grundprinzip der Genklonierung
  71. 2.3.2 Penicillin
  72. 2.3.3.1.1 Wichtige Faktoren für erfolgreiche Transformation
  73. 2.3.3.1.2 Form der aufgenommenen DNA
  74. 2.3.3.1.3 Transformationsrate bei E. coli
  75. 2.3.3.1.4 Suche nach dem richtigen Klon
  76. 2.3.3.1 Transformation - Methode zum Einschleusen gentechnisch veränderter DNA in Bakterien
  77. 2.3.3.1 Wirkung von Streptomycin und Tetracyclin
  78. 2.3.3.2.1 Prinzip der Hybridisierung
  79. 2.3.3.2.2 Herstellung radioaktiv markierter Gensonden
  80. 2.3.3.2.3 Nichtradioaktive DNA-Markierung (non radioactive labelling)
  81. 2.3.3.2.4 Koloniehybridisierung
  82. 2.3.3.2.5 Plasmidisolierung aus E. coli
  83. 2.3.3.2 Hybridisierung mit einer Gensonde
  84. 2.3.3.2 Wirkung von Chloramphenicol
  85. 2.3.3.3 Southern Hybridisierung (blotting, transfer)
  86. 2.3.3.4 Nachweis von Genen mit Hilfe der PCR
  87. 2.3.3 Tricks in der Gentechnik
  88. 2.3.3 Weitere wichtige Antibiotika-Produzenten
  89. 2.3.4.1.1 Gewinnung von Einzelstrang und Primer
  90. 2.3.4.1.2 Kettenabbruch durch Dideoxy-Nukleotide
  91. 2.3.4.1 Kettenabbruch nach SANGER et al. (1977)
  92. 2.3.4.2.1 Monofluorophores System
  93. 2.3.4.2.2 Multifluorophores System
  94. 2.3.4.2 Sequencer
  95. 2.3.4.3 Taq-Cycle-Sequenzierung
  96. 2.3.4 DNA-Sequenzierung
  97. 2.3.4 Problematik der Antibiotika-Resistenz
  98. 2.3 Antibiotika
  99. 2.3 Grundlagen der Gentechnik
  100. 2.4.1.1 Aufbau
  101. 2.4.1.2 Gene
  102. 2.4.1.3 RNA-Arten und RNA-Polymerasen
  103. 2.4.1.4 Struktur der eukaryontischen Transkriptionseinheit (auf der DNA)
  104. 2.4.1.5 Bedeutung der Introns
  105. 2.4.1.6 mRNA-Reifung (Processing) im Zellkern
  106. 2.4.1.7 Genregulation der Genaktivität bei Eukaryonten
  107. 2.4.1 Aufbau und Funktion des eukaryontischen Operons
  108. 2.4.2 Klonierung von Eukaryontengenen in Bakterien
  109. 2.4 Eukaryonten-Genetik
  110. 3.0 Aminosäuren (α-Aminocarbonsäuren) und Proteine
  111. 3.0 Eukaryonten
  112. 3.0 Gliederung des vorliegenden E-Books
  113. 3.10.1.1 Gelausschlußchromatographie
  114. 3.10.1.2 Ionenaustauschchromatographie
  115. 3.10.1.3 Affinitätschromatographie
  116. 3.10.1 Reinigung
  117. 3.10.2.1.1 Proteinbestimmung nach BRADFORD (1913)
  118. 3.10.2.1.2 Absorption im UV bei 280 nm
  119. 3.10.2.1 Bestimmung der vorliegenden Proteinkonzentration
  120. 3.10.2.2.1 Gelausschlußchromatographie (Gelfiltration)
  121. 3.10.2.2.2 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE)
  122. 3.10.2.2 Bestimmung der relativen Molekülmasse von Proteinen und ihren Untereinheiten
  123. 3.10.2 Charakterisierung
  124. 3.10.3 Konzentrierung und Einfrierung der gereinigten Proteinlösung
  125. 3.10 Reinigung, Charakterisierung und Lagerung von Proteinen
  126. 3.1 Allgemeines
  127. 3.1 Einführung
  128. 3.2.10.1 Lysosomen
  129. 3.2.10.2 Besonderheiten tierischer Zellmembranen
  130. 3.2.10 Organellen tierischer Zellen
  131. 3.2.11.1 Plastiden
  132. 3.2.11.2 Vakuolen
  133. 3.2.11.3 Zellwand
  134. 3.2.11.4 Besonderheiten pflanzlicher Zellmembranen
  135. 3.2.11 Organellen pflanzlicher Zellen
  136. 3.2.1 Zellkern (Nucleus)
  137. 3.2.2 Endoplasmatisches Reticulum (ER)
  138. 3.2.3 Mitochondrien
  139. 3.2.4 GOLGI-Apparat (syn. Dictyosom)
  140. 3.2.5 Ribosomen
  141. 3.2.6 Peroxisomen
  142. 3.2.7 Cytoplasma
  143. 3.2.8 Cytoskelett
  144. 3.2.9 Zellmembran
  145. 3.2 Einteilung
  146. 3.2 Zellorganellen und -bestandteile
  147. 3.3 Wichtige nichtproteinogene Aminosäuren
  148. 3.4.1 Ladungsverhalten von Aminosäuren in Lösung
  149. 3.4.2 Stereoisomerie
  150. 3.4 Reaktionsverhalten und Eigenschaften von Aminosäuren
  151. 3.5 Quantitativer und qualitativer Nachweis von Aminosäuren
  152. 3.6 Peptide
  153. 3.7 Proteinklassen
  154. 3.8 Struktur von Proteinen
  155. 3.9.1 Wirkungsweise von Enzymen
  156. 3.9.2 Klassifizierung von Enzymen
  157. 3.9.3 Voraussetzungen für eine Enzymwirkung
  158. 3.9.4.1 Die Pyridinnukleotide NAD(P)⁺ und NAD(P)H/H⁺
  159. 3.9.4.2 Die Flavinnukleotide FAD bzw. FMN und FADH₂ und FMNH₂
  160. 3.9.4.3 Coenzym A (CoA)
  161. 3.9.4.4 Tetrahydrofolsäure (THF, FH₄)
  162. 3.9.4.5 Pyridoxalphosphat
  163. 3.9.4 Aufgaben von Vitaminen, Coenzymen und Cofaktoren bei enzymatischer Wirkung
  164. 3.9.5.1 Enzymkinetik nach MICHAELIS und MENTEN (1913)
  165. 3.9.5.2 Enzymkinetik nach LINEWEAVER und BURK (1913)
  166. 3.9.5 Enzymkinetik
  167. 3.9 Enzyme
  168. 4.0 Kohlenhydrate
  169. 4.0 Prinzipielle Arten des Energiegewinns
  170. 4.1.1 Entstehung von Ringformen
  171. 4.1.2 Eigenschaften der Monosaccharide
  172. 4.1.3.1 FEHLINGsche Probe
  173. 4.1.3.2 Silberspiegel-Probe
  174. 4.1.3 Nachweistests für Monosaccharide
  175. 4.1.4 Wichtige Derivate der Monosaccharide
  176. 4.1.5 Glykoside
  177. 4.1 Einführung
  178. 4.1 Monosaccharide
  179. 4.2.1.1 Glykolyse (Fructosediphosphatweg, FDP-Weg)
  180. 4.2.1.2 Pentosephosphatweg
  181. 4.2.1.3 ENTNER-DOUDOROFF-Weg (Ketosedesoxyphosphogluconsäure-Weg, KDPE-Weg)
  182. 4.2.1 Maltose (Malzzucker)
  183. 4.2.1 Wege der Brenztraubensäurebildung
  184. 4.2.2 Cellobiose
  185. 4.2.2 Zweite Phase des Glucoseabbaus (oxidative Decarboxylierung und Citronensäurezyklus)
  186. 4.2.3 Endoxidation (aerobe Atmungskette)
  187. 4.2.3 Lactose (Milchzucker)
  188. 4.2.4 Gärung
  189. 4.2.4 Saccharose (Sucrose)
  190. 4.2 Disaccharide
  191. 4.2 Energiestoffwechsel bei chemoorganotrophen Organismen
  192. 4.3.1.1 Besonderheiten des pflanzlichen Kohlenhydrat-Stoffwechsels
  193. 4.3.1.2 Lichtreaktion der Photosynthese
  194. 4.3.1.3 Lichtunabhängige Reaktion (CALVIN-Zyklus, Dunkelreaktion)
  195. 4.3.1.4 Biosynthese von Stärke in den Chloroplasten
  196. 4.3.1.5 Der Glyoxylsäurezyklus
  197. 4.3.1 Homopolysaccharide
  198. 4.3.1 Pflanzlicher Stoffwechsel
  199. 4.3.2 Heteropolysaccharide
  200. 4.3.2 Nitratatmung (dissimilatorische Nitratreduktion)
  201. 4.3.3 Sulfatatmung (dissimilatorische Sulfatreduktion)
  202. 4.3 Energiestoffwechsel bei chemolithotrophen Organismen
  203. 4.3 Polysaccharide
  204. 5.0 Zelluläre Transportvorgänge
  205. 5.1 Einführung
  206. 5.2.1 Diffusion
  207. 5.2.2 Osmose
  208. 5.2 Passiver Transport
  209. 5.3.1.1.1 Na⁺/K⁺-Ionenpumpen (Na⁺/K⁺-ATPasen)
  210. 5.3.1.1.2 H⁺/K⁺-Ionenpumpen (H⁺/K⁺-ATPasen)
  211. 5.3.1.1.3 Ca²⁺-Ionenpumpen (Ca²⁺-ATPasen)
  212. 5.3.1.1 P-Klasse-Ionenpumpen (P-class)
  213. 5.3.1.2 V-Klasse- und F-Klasse-Ionenpumpen (V-class und F-class)
  214. 5.3.1.3 ABC-Transporter (ATP-binding cassettes)
  215. 5.3.1 Aktive Tunnelproteine
  216. 5.3.2 Gekoppelter Transport
  217. 5.3 Aktiver Transport
  218. 5.4 Endo- und Exocytose (Membranfluß)
  219. 5.5 Signalhypothese
  220. 6.0 Lebensbedingungen und Kultivationsfaktoren
  221. 6.1 O₂-Bedingungen
  222. 6.2 Temperaturbedingungen
  223. 6.3 pH-Bedingungen
  224. 6.4 Osmotische Bedingungen
  225. 6.5.1 Nährstoffbedingungen vielzelliger Organismen am Beispiel von Milchkühen
  226. 6.5 Nährstoffbedingungen
  227. 7.0 Der Zellzyklus
  228. 7.1 Mitose
  229. 7.2 Meiose
  230. Abbildungsverzeichnis
  231. Abschlußgewebe
  232. Absonderungsgewebe und Ausscheidungsgewebe
  233. Absorptionsgewebe
  234. Absorptionshaare
  235. Abwicklung
  236. Acrasea (Zelluläre Schleimpilze
  237. Aerenchym (Durchlüftungsgewebe)
  238. Alkane (Aliphaten)
  239. Anmerkungen zur Systematik
  240. Anthozoa (Korallen)
  241. Apikalmeristeme (Scheitelmeristeme)
  242. Assimilationsparenchym (Chlorenchym)
  243. Aufbau
  244. Aufgabengebiete der Biologie
  245. Bau der Laubblätter
  246. Bau der Leitbündel im Übergangsbereich zwischen Wurzel und Sproß
  247. Bemerkungen zur Anatomie, Histologie und Morphologie
  248. Bilateria (bilateralsymmetrische Tiere)
  249. Bildungen subepidermaler Bereiche
  250. Bildungsmeristeme
  251. Blatt
  252. Blattentwicklung
  253. Blattfolge
  254. Blattstellungen
  255. Calcarea (Kalkschwämme)
  256. Cestodes (Bandwürmer)
  257. Cnidaria (Nesseltiere)
  258. Ctenophora, Acnidaria (Rippenquallen)
  259. Cutisgewebe
  260. Das Element Kohlenstoff
  261. Dauergewebe
  262. Definitionen der Biologie
  263. Demospongiae (Hornschwämme)
  264. Differenziertes Apikalmeristem
  265. Differenzierung
  266. Drüsenzellen, Drüsenhaare und Drüsengewebe
  267. Einführung
  268. Endodermis
  269. Entdeckung atomarer Bausteine
  270. Entwicklung der Leibeshöhle
  271. Epidermis
  272. Eumetazoa
  273. Exkretbehälter
  274. Festigungsgewebe
  275. Gegenüberstellung von Kollenchym und Sklerenchym
  276. Gliederung des vorliegenden E-Books
  277. Granuloreticulosea
  278. Grundlagen
  279. Hauptseite
  280. Haustorien
  281. Helgoland
  282. Helgoland 2012
  283. Helgoland in Flensburg
  284. Hexactinellida (Kieselschwämme)
  285. Histologie der Kormophyten
  286. Histologie des Bast
  287. Histologie des Holzes
  288. Holz
  289. Hydrathoden
  290. Hydropoten
  291. Hydrozoa
  292. I. Einführung
  293. II. Molekularbiologie
  294. III. Cytologie
  295. Impressum und Haftungsausschluß
  296. Inhalt
  297. Initialkomplexe
  298. Kambium
  299. Kl.: Amoebina (Amöben)
  300. Kl.: Foraminifera (Foraminiferen)
  301. Kl.: Heliozoa (Sonnentierchen)
  302. Kl.: Radiolaria (Strahlentierchen)
  303. Kl.: Testacea (Thekamöben)
  304. Klimadaten
  305. Kollenchym
  306. Lateralmeristeme
  307. Laubblatt-Typen
  308. Leistung
  309. Leitbündelanordnung
  310. Leitbündeltypen
  311. Leitgewebe
  312. Leitparenchym
  313. MRT
  314. Madreporaria (Steinkorallen)
  315. Materie, Elemente und subatomare Teilchen
  316. Meristemoide
  317. Metamorphosen der Blätter
  318. Metamorphosen der Sproßachse
  319. Metamorphosen der Wurzel
  320. Microspora
  321. Milchröhren
  322. Molekularbiologie
  323. Nektarien
  324. Normale Alkane (n-Alkane)
  325. Parasitismus
  326. Parazoa
  327. Parenchym (Grundgewebe, "Füllgewebe")
  328. Periderm und Borke
  329. Phloem
  330. Phytomastigophora
  331. Plathelminthes (Plattwürmer)
  332. Porifera (Schwämme)
  333. Preise
  334. Protista
  335. Protostomia (Urmundtiere, Urmünder)
  336. Quellenverzeichnis
  337. R.: Animalia (Tiere)
  338. Radiata, Coelenterata (radiärsymmetrische Tiere, Hohltiere)
  339. Referat
  340. Rem
  341. Restmeristeme
  342. Rhizodermis
  343. Scans
  344. Scans Wien
  345. Scheitelzellen
  346. Scyphozoa
  347. Seitenwurzelbildung
  348. Sekretgänge und Harzkanäle
  349. Sekundäres Dickenwachstum der Wurzel
  350. Sekundäres Dickenwachstum des Sprosses
  351. Seurusd
  352. Similarity Thoughts
  353. Sklerenchym
  354. Skript
  355. Speicherparenchym
  356. Sporozoa (Sporentierchen)
  357. St.: Flagellata (Geißeltierchen)
  358. St.: Rhizopoda (Wurzelfüßer)
  359. Startseite
  360. Stelärtheorie
  361. Stomata (Spaltöffnungen)
  362. Streamwriter
  363. Symmetrie
  364. Systematischer Teil
  365. Test
  366. Trematodes (Saugwürmer)
  367. Turbellaria (Strudelwürmer)
  368. Unterlagen 1. Master-Semester
  369. Unterlagen 2. Semester
  370. Unterlagen 3. Semester
  371. Unterlagen 4. Semester
  372. Unterlagen 5. semester
  373. Unterlagen 6. Semester
  374. Unterscheidungsmerkmale von Wurzel und Sproß
  375. Velamen radicum
  376. Verzweigte Alkane
  377. Werbepartner/Sponsor werden
  378. Werbepartner und Sponsoren
  379. Wien
  380. Wurzel
  381. Wurzelscheitelmeristeme
  382. Xylem
  383. Zonierung der Wurzelspitze
  384. Zonierung und Differenzierung
  385. Zoomastigophora
  386. Über mich
  387. Überblick

Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)